...x³keeLlyS 4 liiiFee³x...
  BiiiooqRaaFiiiee
 

Zeittafel der Geschichte der Kelly Family

"die Bandbiographie gehört zu den ungewöhnlichsten überhaupt"

1930

*Daniel Jerome Kelly (Dan) wird am 11.10. in Erie/USA geboren. Seine Vorfahren stammen aus Irland, in der Nähe von Cork, von wo sie nach Amerika auswanderten und ihren irischklingenden Nachnamen O'Kelley in Kelly umgeändert haben.

1946

*Barbara-Ann Soukko wird am 02.06. in Fitchburg/USA geboren. Ihr Vater, Victor, kommt aus Tirol, die Mutter, ebenfalls Barbara, aus Finnland

  Dan studiert Mathematik, Latein und Philosophie und unterrichtet an der Highschool in Michigan

1957

Dan heiratet seine erste Frau Joanne (od. Jenny), die später in Spanien "Juanita" genannt wird

1961
Eines der  seltenen Fotos von ihm: Danny später in den 70ern in Spanien.

*Daniel (Danny) Kelly wird in Leominster/Massachusetts/USA als erstes Kind von Dan und Joanne geboren. Er hat eine geistige Behinderung und ist nie aktives Mitglied der Kelly-Kids oder der Kelly Family gewesen. Er wohnt in einem Heim für Behinderte bzw. bei einem Onkel/seiner Mutter in den USA

1962

*Caroline Kelly wird in Leominster/Massachusetts/USA am 20.07. geboren

1963

*Kathleen Anne (Kathy) wird am 06.03. in Leominster/Massachusetts/ USA geboren

1964

*Paul Kelly wird am 16.03. in Leominster/Massachusetts/USA geboren

Zusammen mit Caroline besucht Dan seinen Bruder in Madrid um ein Haus mit genügend Platz zu suchen. In Gamonal wurde man fündig. 2 Monate später kamen Joana und die anderen Kinder nach. Umzug nach Talavera de la Reina (Gamonal)/Spanien in das Haus Calle José Antonio № 17

Die Gemeinde Gamonal gehört zur Stadt Talavera de la Reina und liegt in der Provinz Toledo, in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha (span.: Castilla-La Mancha) süd-westlich von Madrid.


Ihr Haus in Gamonal: Calle José Antonio 17. Hier kamen John und Patricia zur Welt

1966


Joana in Gamonal

 

Dan arbeitet als Antiquitätenhändler. Barbara-Ann arbeitet für Dan in Amerika um dort seine Antiquitäten zu verkaufen. Man fuhr mit einem Lieferwagen über die Dörfer und hatte Leute aufgefordert ihnen alte Möbel und ähnliches zu verkaufen. Das Geschäft lief sehr gut.

Dan holt Barbara-Ann zusammen mit Linda, einer Freundin der Familie, nach Spanien. Linda half Joana im Haushalt und passte auf die Kinder auf, Barbara-Ann arbeitete weiterhin in Dan's Geschäft

1967

Taufe: Dan mit John auf dem Arm


*John Michael Suokko wird am 08.03. in Talavera de la Reina (Gamonal)/Spanien als erstes Kind von Dan und Barbara-Ann als Hausgeburt geboren und auf die spanische Form "Juan Miguel" getauft.

1969

Die Kinder von Dan und Joana:
Kathy, Caroline, Danny, Paul (Spanien in den 60/70ern)

*María Patricia Suokko wird am 25.11. In Gamonal/Spanien geboren

Nachbarn sagen, Joana hätte sich in Toledo eine Pension gemietet und Dan hätte die Kinder zwei mal pro Woche zu ihr gefahren um sie zu sehen. Theodora Sanchez (ehem. Nachbarin) weiß aber: "Sie hat viel ertragen müssen. Sie ist sogar geblieben als Barbara zum zweiten Mal schwanger wurde. Erst als Patricia auf die Welt kam ist sie auf und davon." Und zwar zurück in die USA. Erst 2001 entsteht wieder Kontakt zwischen ihr und Kathy.


Calle Toledillo 7 wurde zum neuen Wohnhaus, da das alte zu klein wurde
Innerhalb Gamonals ziehen die Kellys in das Haus Calle Toledillo № 7, da das alte für die stetig wachsende Familie zu klein wurde.

1970

Dan heiratet seine ehemalige Angestellte Barbara-Ann am 06.11. in New York. Nun heißen alle Familienmitglieder Kelly.

Dan hatte irgendwann in dem 70ern die Idee, mit seiner Familie Musik zu machen und schickte die älteren Kinder auf Musikschulen in Talavera de la Reina und Madrid.


Barbara-Ann & Dan

1971

Barbara-Ann & Dan mit John und Jimmy

*Victor James (Jimmy) Kelly wir am 18.02. im Krankenhaus in Talavera de la Reina/Spanien geboren und auf die spanische Form "Victor Jaime" getauft.

1972

Eremeterio (ein ehem. Nachbar der Kellys) zeigt den Schweinestall

Dan gibt den Job als Antiquitätenhändler auf da ihm das Geschäft zu stressig wurde. Er hatte das reisen satt.
Von nun an verdient er sein Geld mit Schweine- und Hühnerzucht. Jedoch hatte Dan keine Ahnung davon und musste sich somit auf seine Angestalten verlassen.

 

*Joseph María (Joey) Kelly wird am 20.12. in Gamonal/Spanien geboren

1973

1977 ließ Linda sich im Kloster fotografieren

Linda verlässt die Familie und geht als Linda Teresa de Jesus S. ins Kloster in Trujillo und verschwindet später nach Portugal. Gründe sind dazu nicht bekannt, man hörte nichts mehr von ihr, nur noch ein mal, als ihr Name auf Barbara-Ann's Grab auftaucht


Belascoáin. Oben links auf dem Hügel die Kirche


Paroquia de la Asunción in Belascoáin

Paroquia de la Asunción in Belascoáin;
links daneben dem Friedhof wurde später Barbara-Ann beerdigt

Dan's Schweinezucht ging schief. Seine Angestellten hätten Dan übers Ohr gehauen, sagen Dorfbewohner und innerhalb von zwei Jahre hatte er alles, was er mit den Antiquitäten verdient hatte, wieder verloren. Darum ist man weg gezogen, und zwar nach Belascoáin. Das 100-Seelen-Dörfchen Belascoáin (baskisch: Belaskoain) liegt in der Nähe von Pamplona (baskisch: Iruñea bzw. Iruña), der Hauptstadt der autonomen Region Navarra (baskisch: Nafarroa). Mit gerade mal drei größeren Straßen, weiten Olivenhainen, grünen Wiesen auf denen unzählige Schafe grasen, malerisch am Río Arga gelegen und vor der Kulisse der auch im Sommer schneebedeckten Berge der Sierra de Gredos war es "...ein Stück Himmel für unsere Familie" sagte Patricia. Auch Mama Barbara-Ann fühlte sich hier immer sehr wohl. Die Kirche Belascoáins, Paroquia de la Asunción, gleicht mit ihren gelben, schweren Natursteinen einer Festung, die die Kirchgänger vor dem stetig blasenden Wind auf dem Hügel schützt. Neben an liegt direkt der kleine Friedhof mit knapp 20 Kreuzen.....

 

 

Man blieb jedoch nicht für lange Zeit, doch es sollte die Kellys erneut hier her verschlagen....

 

1975

Die "Kelly-Kids"


Dan unterrichtet seine Kinder

Gründung der Band "Kelly Kids"

*Barbara Ann (Barby) wird am 28.04. in Belascoáin/Spanien geboren

die "Kelly-Kids" feierten ihren ersten TV-Auftritt in Spanien

die Familie geht in Spanien auf Tournee

1976

Der erste Besuch Italien: der Kellybus wurde ausgeraubt und so spielte die Familie auf Straßen und Plätzen um Geld zu verdienen. Dann entstand der Satz "Kids, our life has changed". Der Besuch stellte sich zum Auftakt einer Europa-Tournee heraus: nach Italien ging's nach Österreich, Irland, Deutschland und die Niederlande. Erst 1980 kam man zurück nach Hause.

die Kellys nehmen eine MC mit dem Titel "Kelly Family Tours Europe" auf, welche sie bei ihren Konzerten verkauften. Mehr

1977

Paul, John & Kathy spielen auf der Straße (Ende der 70er)

Die Kellys unterschrieben ihren ersten Plattenvertrag bei Polydor

Auf ihrer Tour kommen sie auch nach Irland, wo Dan's Vorfahren lebten.
Hier hat Dan auch den Doppel-Decker-Bus gekauft, mit dem man von nun an reiste.
*Patrick Michael (Paddy) wird am 05.12. in Dublin/Irland geboren.

1978

Single-Cover "Danny boy/Agur Jaunak"

Es entstehen die ersten professionellen Studio-Aufnahmen

Erste Single: "Danny Boy/Agur Jaunak"

Weiter geht's nach Hamburg, dort haben sie auf einem Campingplatz gewohnt

1979

LP-Cover "Kelly Family" und "Lieder der Welt" (1979)

*Maite Star Kelly wird am 04.12. in West-Berlin/BRD geboren

Die erste LP "Kelly Family" wird veröffentlicht. Es folgen weitere LPs in diesem Jahr, u.a. "Lieder der Welt" welche im europäischen Ausland als "Songs of the world" veröffentlicht wurde

Den Winter verbringen die Kellys in einem abgelegenen Tal im Schwarzwald auf einem Bauernhof

1980

Single-Cover "Who'll come with me (David's song)" Singles

Mit "Who'll come with me (David's Song)" gelingt ihnen in den Benelux-Staaten der erste Nr.1-Hit

Nach einigen Singles und LPs in den letzten zwei Jahren fühlen sich die Kellys in ihrer Freiheit bei der Plattenfirma eingeschränkt und der Vertrag wird gekündigt. Zukünftige CDs sollen bei ihrer eigenen Firma, "Kel-Life", entstehen


Ihr Haus in Belascoáin: Calle Mayor 17. Der Balkon wurde von Paul angefertigt.
Die Kellys kehren schließlich ins Baskenland nach Belascoáin zurück um sesshaft zu werden. Calle Mayor № 17, ihr erstes eigenes Haus, verfügte über 15 Schlafzimmer, zwei Weinkeller und eine große Wohnküche.

Die Kellys kommen heute kaum noch hier her, außer Paul kam in den 80ern öfters von Paris hier her um nach dem Garten zu sehen. Er wollte es sogar renovieren lassen. Lediglich Barby soll wohl öfters mal vorbei schauen.

Eingangsbereich der Künstler-
kneipe "La Viana" in Pamplona
(Calle Jarauta № 7) in den 90ern.
Die Künstlerkneipe "La Viana" wird in Pamplona (die Hauptstadt von Navarra), nicht weit von Belacoáin, eröffnet. Dort spielten sie live.

Die älteren Kellys bekamen Musikunterricht in der Musikschule Colegio Pablo Sarasate

Musikschule Colegio Pablo Sarasate in Pamplona

1981
Im Baskenland entstand auch die VHS "Golden Harp"

Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird bei Barbara-Ann Brustkrebs festgestellt

*Angelo Gabrièle kommt am 23.12. in Pamplona/Spanien im Hospital de Navarra per Kaiserschnitt zu Welt, da Barbara-Ann aufgrund ihrer Krankheit schon sehr schwach war.

1. CD: Christmas all year

2. CD: Wonderful World!

1982

Barbara-Ann's Grab

Tanzende Ballerina-Schuhe aus Kopfstein. Gestiftet vom Arzt

Barbara Ann stirbt mit 36 Jahren am 10.11.. Sie wird auf dem Friedhof in Belascoáin neben der Kirche Paroquia de la Asunción beerdigt. "Sie hatte ein weißes Tuch über ihrem Gesicht und sah wunderschön aus", erinnert sich Maite. Zuvor hielt die Familie eine private Messe mit den engsten Freunden. "Die Kinder haben für sie gesungen", erzählt Txema, ein Bäcker aus Belascoáin. Die 200 x 60 cm große Betonplatte, die ihr Grab bedeckt, enthält folgende Inschrift: "Barbara Kelly | 10. November 1982 | Mother of fourteen | [es folgen 14 handgemalte Herzen] | With all her mother | all the children of the world | Papa | [die 12 Namen der Kinder und die Namen Maribel und Bob und auch von Linda] | All my sufferings of my whole body to her as a sacrifice".
(Wer Maribel und Bob genau sind weiß ich nicht, jedoch heißt ein Bruder von Dan Bob und eines seiner Kinder Maribel. Vielleicht sind diese beiden gemeint)

Barbara Ann's letzten Worte "Keep on singing" ermutigten die Geschwister weiter zu singen.

 

 

 

 

Caroline verläst die Band, geht in die USA und wird Krankenschwester. Dort lebt sie heute noch, zusammen mit Ehemann Julian. (siehe auch: 2001)

Dan, der vorher sehr viel Alkohol trank, reduziert seinen Konsum radikal um sich zu 100% um seine Kinder zu kümmern. Ende der 80er hat er seinen Alkoholismus komplett überwunden.

1983

1983/84 in Paris

Nach Barbara-Ann's Tod hält die Kellys nichts mehr in Spanien. Man wollte sich zurück ziehen, dort hin, wo man sie nicht kennt. Darum zogen sie nach Paris/Frankreich um

1984

Foto aus Frankreich 1984/1985

Es entstehen erste Aufnahmen nach Barbara-Ann's Tod: Une Famille C'est Une Chanson, Eine Familie ist wie ein Lied, Didelidei und What a wonderful world mit Paddy und Joey in den Lead vocals.

Paul verlässt die Band und wird Koch. Später zieht er als Straßenmusiker durch die Lande und nimmt drei Alben auf. Mehr. (siehe auch: 2005)

1986

Die Kellys
Ende der 80er

die Kellys touren auf den Straßen von 20 US-Staaten

1988

Ende der 80er: Dan & Angelo

die Kellys kommen zurück nach Deutschland

Sie füllen die PhilipsHalle (Düsseldorf) und die GrugaHalle (Essen).
Dort entsteht die
3. CD: Live

 

 

 

 


1988

1989

Das Hausboot "Sean O'Kelley"

Bei den Umbauarbeiten auf Sean O'Kelley

In Amsterdam wird das Hausboot "Sean O'Kelley" gekauft, renoviert und bewohnt

4. CD: Keep on singing...

 

Dan Kelly erleidet einen Schlaganfall

1990

Kathy heiratet ihren Freund Vincent van Hille, den sie in Frankreich kennen gelernt hatte

5. CD: New World

die Kellys gehen zum ersten mal alleine ohne Dan auf Tour

1991

die Kellys in den frühen 90ern

6. CD: Honest Workers

1992

Foto-Shooting 1992

*Sean (Kathy + Vincent) kommt am 14.12. zur Welt

7. CD: Street Life

1993

8. CD: The Very Best Over 10 Years

die Kelly Family spielt nicht mehr auf Straßen und Plätzen sondern in großen Hallen und Stadien

9. CD: Wow

1994

Album-Cover "Over the hump" (1994)

Single-Cover "An angel" (1994)

10. CD: Over the hump; wird über 4,5 Millionen mal in Europa und 3,5 Millionen mal in Deutschland verkauft. Nun gelingt ihnen der endgültige Durchbruch

"An Angel" hält sich über ein ganzes Jahr in den deutschen Charts. Es ist der erste richtige Video-Clip der Kellys

Papa Kelly steht zum ersten mal seit 4 Jahren wieder mit seinen Kindern auf der Bühne vor 16.000 Menschen in der Dortmunder Westfahlenhalle.

Bei Patricia wird eine Knochenmarkentzündung festgestellt.

1995

Foto-Session 1995 "Tough Road"

Sie heimsen alle beliebten Publikumspreise ein: Bambi, Goldener Löwe, Goldener BRAVO-Otto, Goldene Europa, 2 VIVA-Cometen und den Deutschen Videopreis

Sie haben in Wien ihren größten Live-Auftritt vor 250.000 Menschen

11. CD: Christmas For All

 

1996

Album-Cover "Almost heaven" (1996)

Die Kellys 1996

12. CD: Almost Heaven

"I Can't help myself" geht in 8 Ländern auf Platz 1

Aufgrund ihrer Krankheit kann Patricia die komplette Stadion-Tour in diesem Jahres nicht mitmachen. Sie liegt im Krankenhaus und ist wochenlang an den Rollstuhl gebunden

1997

"East Grove"

die Kellys ziehen nach "Eastgrove" in Irland um

13. CD: Growin' Up

1998

Schloss Gymnich

Die neun Kellys (1998)

die Kellys ziehen nach "Schloss Gymnich" in Deutschland um

Jimmy zieht nach Irland und macht eine Pause. Cousin Adam kommt in die Band

Sie gehen auf Stadion-Tournee

14. CD: From Their Hearts

15. CD: Live Live Live

1999

Cover der "Best of" Alben (1999)

Daniel Jerome "Papa Dan" Kelly (Ende der 90er)

16. CD: Best of The Kelly Family; zum 25-jährigen Jubiläum

17. CD: Best of The Kelly Family 2

18. CD: The Bonus-Track Album. Dieses Album enthält 12 Bonus-Tracks der Singles, die noch nie auf einem Album erschienen waren, dennoch hatte es die schlechtesten Verkaufs-Zahlen seit langem.

19. CD: The Best Of Kathy Kelly

Kathy steigt aus der Band aus und will eine Solo-Karriere starten

auch John und Barby steigen aus. John will eine Pause einlegen. Er fühlt sich ausgepowert. Barby möchte nicht mehr so viel mit Öffentlichkeit und Medien zu tun haben. Zu einigen Konzerten kommt sie aber noch (bis 2001)

Schloss Gymnich wird verpachtet

2000
 

*Luke (Joey + Tanja) kommt am 29.06. zur Welt

Die Kellys legen eine Pause ein

2001

Presse-Foto zu Kathy's Solo-Karriere (2001)

John heiratet seine Freundin Maite Itoiz am 24.06.

Kathy startet ihr Solo-Karriere mit dem Album Morning Of My Life

*Gabriel (Angelo + Kira) kommt am 03.07. zur Welt

*Alexander Joseph (Patricia + Dennis) kommt am 30.10. zur Welt


Caroline ist auf der La Patata-DVD kurz zu sehen
Aufgrund Dan's Krankheit ist Caroline nun wieder öfters in Europe und hat wieder engeren Kontakt mit ihren Geschwistern, wodurch auch der Kontakt zwischen Kathy und ihrer Mutter wieder hergestellt wurde

2002
 

  Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden